Pokemon Go Fest II: Max Finale
Hallo Trainer,
dieses Wochenende findet das Go Fest: Max Finale statt. Leider gab es bis zuletzt viele Unklarheiten was das Event angeht (von Giveaways bis Planung) weswegen die Ankündigung nun kurzfristig erscheint. Dafür muss ich mich entschuldigen, ich hatte aber keine Lust die Ankündigung wie ein Puzzle über mehrere Beiträge zu streuen.
Das Max Finale wird ein besonderes (besonders stressiges) Event und unterscheidet sich deutlich von dem was wir bisher an Events hatten, von daher haben wir diesmal einen detaillierten Ablaufplan und ich bitte jeden diesen so ausführlich wie möglich durchzulesen um Diskussionen und Enttäuschungen während des Events vorzubeugen: Dafür werden wir nämlich keine Zeit haben.
Was passiert auf diesem Event?
Das Event dreht sich fast ausschließlich um eine wahrhaftig gigantische Fülle an Gigamax-Kämpfen. Zwar erscheinen Zacian und Zamazenta während des Events als Raids in den Arenen, diese werden wir aber zu weiten Teilen ignorieren. Besondere wilde Pokémon gibt es nicht.
Die Hauptattraktion und Hauptenttäuschung des Events ist dabei Endynalos welches zum ersten Mal während des Events (nicht) gefangen werden kann. Das ist richtig: Das Pokémon erhaltet ihr aus dem kostenlosen Battlepass auf Rang 60. Zwar erscheint es auch in den Gigamax-Kämpfen, allerdings kann es dort nicht gefangen werden. Die einzige Belohnung für die Gigamax-Kämpfe sind Bonbons für Endynalos. Gleichzeitig erscheinen bei diesem Event aber auch alle anderen Giga-Pokémon die jemals zu fangen waren, deswegen wird unser Schwerpunkt auf diesen liegen. Die können zum größten Teil wenigstens schillern und gefangen werden.
Prinzipiell werden die meisten Powerspots von Endynalos besetzt, ein kleiner Teil geht an die Gigamax-Pokémon. Stellt euch also auf einige Kilometer Fußweg ein, auch wenn wir sie so eben und gering wie möglich halten werden. Jede Stunde wird dabei ein Giga-Pokémon besonders oft in den Powerspots erscheinen, auch wenn das nicht bedeutet dass andere Giga-Pokémon dieser Stunde nicht ebenfalls Powerspots besetzen. Nicht-schillernde Gigakämpfe werden wir nicht bestreiten, denn Partikel sind rar und teuer verglichen zu Raidpässe somit sparen wir unsere Ressourcen auf das was auch tatsächlich einen Mehrwert bietet (sollte sich jedoch der größte Teil der Gruppe spontan dazu entscheiden Endynalos oder nicht-schillernde Giga-Pokémon bekämpfen zu wollen werden wir spontan Ausnahmen von der Regel machen). Pause bedeutet dass in dieser Stunde ein nicht-schillerndes Gigamax erscheint. Die Zeit kann mit Raids, Endynalos oder, sofern verfügbar, schillernden Gigamax überbrückt werden. Oder mit einer simplen Pause. Sollten wir nicht mehr genug Spieler sein um Gigamax-Kämpfe erfolgreich zu bestreiten (z.B. weil die meisten ihre Partikel bereits ausgegeben haben) gilt das Meetup als beendet. Das wird aber rechtzeitig auf Campfire angekündigt. Kommt ihr erst später solltet ihr unbedingt per Campfire bescheid geben damit es nicht unnötigerweise zum Abbruch kommt.
Hieraus ergibt sich folgender Zeitplan:
Samstag:
10-11 Lapras
11-12 Relaxo
12-13 Gengar
13-14 Pause
14-15 Bisaflor
15-16 Machomai
16-17 Riffex
Sonntag:
11-12 Glurak
12-13 Smettbo
13-14 Kingler
14-15 Turtok
15-16 Pause
16-17 Riffex
Giveaways
Kein Meetup dieser Größe ohne Giveaway. Um an der Verlosung teilzunehmen müsst ihr euch lediglich an einem der beiden Tage einchecken, es ist sonst nichts weiter notwendig. Die Auslosung erfolgt die Tage nach dem Event und die Gewinne können auf dem nächsten Meetup abgeholt werden (oder dem übernächsten, oder dem überübernächsten…)

Exklusiv für Communities welche am Go Fest Finale teilnehmen gibt es einen exklusiven Pin und ich muss sagen: Von Verarbeitung und Design schlägt er den Go Fest 2025 Pin meiner Meinung nach um Längen. Leider stehen davon nur 20 Stück zur Verfügung, eure Chance hier in Pforzheim einen zu erhalten liegt also ungefähr bei 30% basierend auf den letzten Check-In-Zahlen für Events dieser Größe.

Des weiteren gibt es Postkarten (ja, echte Postkarten!) mit einem speziellen Go Fest – Finale – Design. Da sie erst heute ankamen habe ich sie noch nicht durchgezählt, allerdings sind auch diese streng limitiert.

Weitere Giveaways: Neben den oben genannten Gegenständen haben wir noch eine ganze Ladung eher generischer Pokémon Go – Giveaways die wir schon aus vorherigen MeetUps kennen, aber dadurch werden sie nicht schlechter. Es sind nicht nur die abgebildeten Flight-Tags, sondern noch andere Pins und Gegenstände, die ich aber noch nicht vollständig zusammengestellt habe und sie daher hier nicht alle abbilden kann. Insgesamt stehen 40-50 Giveaways zur Verfügung.
Trainer, das waren alle Nachrichten rund um dieses illustre Event. Wir sehen uns am Wochenende.